Lernpaten gesucht
Viele Schülerinnen und Schüler benötigen Unterstützung bei schulischen Aufgaben. Davon betroffen sind insbesondere Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund, die noch nicht über ausreichend gute Deutschkenntnisse verfügen. Oftmals können diese Kinder von ihren Eltern auch nicht die erforderlichen Hilfen erhalten. Ein erfolgreicher Schulabschluss ist jedoch Grundlage für den weiteren beruflichen Werdegang. Lernpaten leisten hier einen wertvollen Beitrag, um Grundschulkinder, Kinder und Jugendliche der weiterführenden Schulen oder auch Azubis zu unterstützen und somit für Chancengleichheit zu sorgen. Ob rüstige Rentner*innen oder Schüler*innen der höheren Klassen – Lernpaten kann jeder werden, der Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen hat und die erforderlichen Kenntnisse und das Zutrauen mitbringt. Weitere Infos unter Tel. 0176 95464364 oder info@sone-ev.deLaptops und PC’s für Kinder in Homeschooling gesucht

Hilfsfonds für Menschen in wirtschaftlichen Notlagen
Gemeinsam mit der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde als Projektpartner hat unser Verein einen Hilfsfonds für Menschen in wirtschaftlichen Notlagen eingerichtet. Anlass war eine Initiative der Stadt Schiltach und hiesiger Unternehmerfamilien, die uns mit einer großzügigen Zuwendung unterstützen, damit für Menschen in wirtschaftlichen Notlagen schnell und unbürokratisch Hilfe gegeben werden kann. Kindern und Jugendlichen aus Familien mit geringem Einkommen sollen mit einem Zuschuss notwendige Anschaffungen für Kindergarten, Schule oder Berufsausbildung ermöglicht werden. Aber auch Erwachsene in wirtschaftlichen Notlagen können finanzielle Mittel aus dem Hilfsfonds beantragen. Anträge für die Unterstützung aus dem Hilfsfonds können bei allen drei Projektpartnern gestellt werden. Unseren Flyer mit allen weiteren Informationen finden Sie hier.Hilfestellung bei Bewerbungen

Vermittlung von Sachspenden
Gut erhaltene Möbel, Fahrräder und vieles mehr finden durch uns neue Besitzer und werden damit oftmals vor dem Sperrmüll bewahrt. Zu diesem Zweck haben wir eine offene WhatsApp-Gruppe eingerichtet, in der Anbieter und Interessenten sich austauschen können.
Weitere Infos unter Tel./WhatsApp-Nr. 0170 6564002, Email: sachspenden@sone-ev.de
Deutschkurs für Frauen mit Kinderbetreuung

Deutschkurse A1 bis B1
